Die Lebensdauer der Batterie hängt von vielen Faktoren ab, die je nach Konstruktionsprinzip der Batterie einen mehr oder weniger großen Einfluss haben, darunter beispielsweise von den Betriebsbedingungen, der Fahrweise oder den eingesetzten Materialien.
Grundsätzlich gilt, dass sich die Lebensdauer durch zu schnelles Laden oder Entladen sowie durch wiederholte Tiefentladung verringern kann. Übersetzt in den Alltag heißt dies, dass vorzugsweise langsam (z. B. über Nacht) geladen werden sollte, dass häufige extreme Beschleunigungsvorgänge zu vermeiden sind und dass nachgeladen werden sollte, bevor die Batterie ganz leer ist.
Auch die Umgebungstemperatur kann eine Rolle bei der Alterung spielen; so stellen Temperaturen von über 30 Grad Celcius eine hohe Belastung dar.
Die normale Nutzung eines Elektrofahrzeugs sollte die Lebensdauer der Batterie allerdings nicht beeinflussen.