Im Rahmen unserer Wasseranalyse prüfen wir unter anderem die Wasserhärte.
Was ist eigentlich die Wasserhärte?
Das von uns gewonnene und geförderte Wasser nimmt auf seinem Weg durch das Erdreich beim Durchdringen verschiedener Bodenschichten wertvolle Mineralien wie Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Natrium und Chlorid auf. Die Anteile dieser Mineralien bestimmen den Härtegrad des Wassers. Das bedeutet, je mehr von diesen Elementen im Wasser vorhanden sind, umso härter ist es.
Die einzelnen Härtebereiche werden nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz im Allgemeinen in die folgenden Bereiche eingeteilt: