Zum Hauptinhalt springen

Kundeneigene Zähler

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren kundeneigenen Zähler auf einen Blick. Benötigen Sie keine weiteren Informationen und möchten uns einfach und schnell Ihre Rückmeldung mitteilen, dann klicken Sie direkt auf den folgenden Button:


Zum Rückmeldebogen

 

Kundenzähler-Hotline
home0561 933 2220

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Welche gesetzlichen Änderungen ergeben sich für die Messung meiner Stromeinspeisung?

Nach dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dürfen Einspeisezähler nur noch von Personen oder Unternehmen eingebaut und betrieben werden, die die folgenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen:

Gesetzliche Regelung Anforderung
§ 3 Abs. 2 MsbG Einbau, Betrieb und Wartung der Messeinrichtungen und Systeme
§ 3 Abs. 2 MsbG Mess- und Eichrechtskonformität der Messung
§ 3 Abs. 2 MsbG Messwertaufbereitung
§ 5 Abs. 2 MsbG Abschluss eines Messstellenbetreiberrahmenvertrages und Datenverarbeitung
§ 8 Abs. 2 MsbG Einhaltung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB)
§ 52 MsbG Form- und fristgerechte elektronische und verschlüsselte Datenübertragung nach Maßgabe des MsbG im von der Bundesnetzagentur vorgegebenen, bundeseinheitlichen Format

Wann werden moderne Messeinrichtungen bzw. intelligente Messsysteme eingebaut?

Nach dem MsbG ist in Erzeugungsanlagen mit einer installierten Leistung bis einschließlich 7,0 kW eine moderne Messeinrichtung (mME) einzubauen. Erzeugungsanlagen über 7,0 kW sind mit einem intelligenten Messsystem (iMSys) auszustatten. Diese Messtechnik (mME / iMSys) ist nur in den Bauformen Dreipunktbefestigung oder Stecktechnik (ehz) verfügbar.

 

Informationen zur Wahl des Messstellenbetreibers

Welche Auswahlmöglichkeiten habe ich als Kunde?

Im Rahmen der gesetzlichen Anpassungen haben Sie die Möglichkeit, einen Messstellenbetreiber frei zu wählen. Hierfür stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Auswahl:

 

EAM Netz GmbH

Als Ihr grundzuständiger Messstellenbetreiber und nach § 3 MsbG sind wir gesetzlich verpflichtet, den Betrieb Ihrer Messstelle durchzuführen. Informationen dazu finden Sie hier.

Der Zählerwechsel ist für Sie kostenlos. Die Kosten für den Messstellenbetrieb belaufen sich auf 20 Euro pro Jahr (brutto, inkl. aller Abgaben). Das zugehörige Preisblatt finden Sie hier.

 

Andere Messstellenbetreiber

Sie beauftragen einen anderen Messstellenbetreiber Ihrer Wahl, der die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. In diesem Fall klären Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Auftragnehmer.

 

Eigener Messstellenbetrieb

Sie können den Betrieb Ihrer Einspeise-Messstelle gemäß § 10a EEG als Anlagenbetreiber auch selbst übernehmen. In diesem Fall gelten für Sie dann alle gesetzlichen Anforderungen, die das MsbG an einen Messstellenbetreiber stellt.

Sollten Sie den Messstellenbetrieb Ihrer Erzeugungsanlage weiterhin selbstständig durchführen wollen, möchten wir Sie nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie ALLE Anforderungen des MsBG als Messstellenbetreiber einhalten müssen. Bitte lassen Sie uns den entsprechenden Nachweis, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen, zukommen. Vielen Dank.

Technische Anschlussbedingungen

Muss mein Zählerplatz umgebaut werden?

Falls Ihr Zählerplatz nicht mehr vollständig den aktuellen technischen Anforderungen (TAB) entspricht, bitten wir Sie, unabhängig von Ihrer Entscheidung über den Messstellenbetreiber, den erforderlichen Umbau des Zählerplatzes durch einen von Ihnen zu beauftragenden Elektroinstallateur ausführen zu lassen.

Sollte bei Ihnen ein Hutschienenzähler vorhanden sein, beachten Sie zusätzlich zu den Anforderungen der TAB ebenfalls die Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 „Anforderungen an Zählerplätze in elektrischen Anlagen im Niederspannungsnetz bei der Beauftragung eines eingetragenen Elektroinstallationsunternehmen“.

Als Eigentümer der Anlage tragen Sie die dabei entstehenden Kosten. Nach dem Umbau des Zählerplatzes ist Ihre Anlage für die Zukunft gerüstet. Das Elektroinstallationsunternehmen stimmt im Nachgang den Wechsel des Zählers mit dem von Ihnen gewählten Messstellenbetreiber ab.

Zähler Stecktechnik

Hutschienenzähler

Zähler 3-Punkt-Aufhängung

Rückmeldebogen zur Wahl des Messstellenbetreibers

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder (mit *markiert) aus. Gern würden wir Ihre Telefonnummer bzw. E-Mailadresse für Kontaktaufnahmen im Rahmen eines Zählerwechsels oder einer Störung, Ablesung bei uns speichern. Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.

Kundendaten
Wahl des Messtellenbetreibers
Zählertyp in der Anlage

Bei Hutschienengeräten ist der Zählerplatz für gewöhnlich nicht für den Einbau einer mME geeignet. Die EAM Netz GmbH kann daher Ihren Zähler nicht ohne weiteres wechseln. Als Eigentümer der Anlage tragen Sie dabei die entstehenden Kosten für den Umbau des Zählerplatzes.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Zählerstandserfassung und der dafür nötigen Zuordnung und Weiterleitung an die betroffenen anderen Marktpartner (z.B. Lieferanten) nach den von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Kommunikationsformaten verarbeitet. Wir verarbeiten die uns von Ihnen mitgeteilten Daten gewissenhaft gemäß unserer Datenschutzinformation. Diese steht Ihnen in transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form jederzeit zur Verfügung unter: 

Datenschutzinformation

Haben Sie Ihr Anschreiben verloren oder möchten Sie die Informationen noch einmal als Download erhalten, klicken Sie hier.