Nach den gesetzlichen Vorgaben haben Betreiber von Energieversorgungsnetzen der allgemeinen Versorgung alle drei Jahre jeweils zum 1. Juli, erstmals zum 1. Juli 2006, den Grundversorger für die nächsten drei Jahre festzustellen sowie dies bis zum 30. September des Jahres im Internet zu veröffentlichen und der nach Landesrecht zuständigen Behörde schriftlich mitzuteilen. Grundversorger ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert.
Entsprechend den oben genannten Vorgaben ist die E.ON Energie Deutschland GmbH der Grundversorger für Strom im Netzgebiet der EAM Netz GmbH. Ausnahme hiervon bilden die folgenden Konzessionsgebiete:
Gemeinden Hauneck-Bodes, Hauneck-Fischbach und Schenklengsfeld-Erdmannrode; Grundversorger RhönEnergie GmbH,
Stadt Sontra, Stadtteil Wichmannshausen; Grundversorger Stadtwerke Eschwege GmbH,
Gemeinden Schöneck-Büdesheim, Ronneburg-Altwiedermus; Grundversorger Oberhessische Versorgungsbetriebe AG,
Stadt Gelnhausen; Grundversorger Stadtwerke Gelnhausen GmbH,
Städte Borken, Stadtteile Kleinenglis und Kerstenhausen und Naumburg, Stadtteil Heimarshausen; Grundversorger Energie Waldeck-Frankenberg GmbH,
Stadt Borgentreich (Kernstadt); Grundversorger BeSte Stadtwerke GmbH.
Entsprechend den oben genannten Vorgaben ist die E.ON Energie Deutschland GmbH der Grundversorger für Strom im Netzgebiet der EAM Netz GmbH. Ausnahme hiervon bilden die folgenden Konzessionsgebiete:
Stadt Gelnhausen; Grundversorger Stadtwerke Gelnhausen GmbH,
Gemeinde Berkatal (Frankenhain, Frankershausen, Hitzrode): Grundversorger EAM Energie GmbH,
Stadt Borgentreich (Borgentreich): Grundversorger BeSte Stadtwerke GmbH,
Städte Borken (Stadtteile Kleinenglis und Kerstenhausen) und Naumburg (Stadtteil Heimarshausen); Grundversorger Energie Waldeck-Frankenberg GmbH,
Gemeinden Schöneck-Büdesheim, Ronneburg-Altwiedermus; Grundversorger Oberhessische Versorgungsbetriebe AG,
Gemeinde Haiger (Flammersbach, Langenaubach, Nieder-/Oberrroßbach, Sechshelden, Weidelbach): Grundversorger Stadtwerke Haiger,
Gemeinden Hauneck-Bodes, Hauneck-Fischbach und Schenklengsfeld-Erdmannrode; Grundversorger RhönEnergie GmbH,
Stadt Sontra, Stadtteil Wichmannshausen; Grundversorger Stadtwerke Eschwege GmbH.
*Eine genaue Übersicht der Gemeinden, welche im Landkreis Altenkirchen von der EAM Netz übernommen wurden, finden Sie hier.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies
Cookies sind Textdateien mit Informationen, die es einem Webserver ermöglichen, ein Endgerät wiederzuerkennen und von diesem ausgeführte Einstellungen zu speichern. Cookies werden über den vom Besucher dieser Website gewählten Browser auf seinem Endgerät gespeichert.
Wir sind für Ihre Daten verantwortlich ( Impressum ). Weitere Informationen zu Cookies sowie zur Nutzung von Analysedaten durch andere und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten halten wir in unserer Datenschutzerklärung bereit. Mit Aufruf der Cookie-Einstellungen haben sie die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen oder die Cookies zu deaktivieren. Durch einen Klick auf „Akzeptieren“ erlauben sie alle Cookies und erhalten das beste Nutzererlebnis.
Bereits mit Aufrufen dieser Seite werden technische Cookies platziert, die für den einwandfreien Betrieb der Webseite erforderlich sind und Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Wir möchten den Besuch auf unserer Webseite sympathisch gestalten und bieten den Einsatz weiterer Cookies an, die unseren Besuchern die beste Präsenz unserer Webseite und Produkte bieten. Deshalb bitten wir um Ihr Einverständnis zur Verwendung von analytischen Cookies und Marketing Cookies.
Analytische Cookies helfen uns, die Aktivitäten der Besucher auf unserer Website kennenzulernen und auf diese Weise Inhalte und Funktionalität dieser Website noch besser auf die Interessen unserer Besucher auszurichten. Mit Marketing Cookies können wir unseren Besuchern auch außerhalb dieser Webseite attraktive Produkt- und Serviceangebote machen, für die sie sich auf unserer Website interessieren.
Die erlaubten Cookies bleiben für 12 Monate auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dadurch können Sie bei jedem erneuten Aufruf unserer Webseite alle von Ihnen gewünschten Vorteile sofort nutzen.
Mehr
Cookie Einstellungen
Wollen sie wirklich auf alle Vorteile der üblichen Cookies verzichten?
Informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen und einzelne Cookies erlauben.