Bereits heute arbeitet das Unternehmen am Stromnetz der Zukunft, um eine intelligente und kostengünstige Integration der stetig wachsenden Einspeiseleistung durch die dezentralen Erzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Rund 46.000 solcher Anlagen sind an das Netz der EAM Netz angeschlossen. Als erfahrener Netzbetreiber entwickelt das Unternehmen gemeinsam mit den Kommunen und Landkreisen die Versorgungsinfrastruktur aktiv weiter und leistet so seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in der Region.
Zudem erbringt die EAM Netz ein breites Spektrum energienaher Dienstleistungen und Services, beispielsweise im Bereich der Straßenbeleuchtung oder der Planung und Betriebsführung von Versorgungsnetzen sowie bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung.