Gern beantworten meine Kollegen und ich Dir alle Fragen zu Deinen Karriere-Optionen bei der EAM Netz.
Ausbildung oder Studium – du stehst vor der Entscheidung, wie es beruflich für dich weitergehen soll und bist dir nicht sicher, welchen Weg du einschlagen möchtest? Bei der EAM hast du die Möglichkeit, deinen beruflichen Weg zu gehen.
Das Duale Studium bei der EAM ermöglicht dir, Student zu sein und das erlernte Wissen direkt in der Praxis einzusetzen. Dein Studium an der Universität Kassel umfasst sieben Semester, nach denen du den anerkannten Bachelor of Science erwirbst. Parallel zum Studium absolvierst du deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Im Rahmen verschiedener Praxisphasen lernst du die Elektrotechnik kennen und eignest dir theoretische sowie praktische Kenntnisse und Fertigkeiten an. Den Berufsschulunterricht besuchst du gemeinsam mit deinen Studienkollegen
Die EAM gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2020
Deine Studienschwerpunkte auf einen Blick
Lineare Algebra
Analysis
Signalübertragung
Elektrische Messtechnik
Stochastik
Optik und Thermodynamik
Rechnerarchitektur
Am Ende deiner Ausbildungszeit legst du deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. So bist du nach zweieinhalb Jahren ausgebildeter Elektroniker für Betriebstechnik. Mit der erfolgreichen Fertigstellung deiner Bachelorarbeit hältst du auch den Abschluss zum Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering in deinen Händen.
Du lernst bei uns
wie Energie umgewandelt, transportiert und gesteuert wird
wie Gebäude- und Antriebstechnik eingesetzt werden
wie speicherprogrammierbare Steuerungen funktionieren
wie Energieverteilungsanlagen montiert werden
wie du dein erworbenes Wissen durch Einsätze in unseren Fachabteilungen vertiefen kannst
Cookies sind Textdateien mit Informationen, die es einem Webserver ermöglichen, ein Endgerät wiederzuerkennen und von diesem ausgeführte Einstellungen zu speichern. Cookies werden über den vom Besucher dieser Website gewählten Browser auf seinem Endgerät gespeichert.
Wir sind für Ihre Daten verantwortlich ( Impressum ). Weitere Informationen zu Cookies sowie zur Nutzung von Analysedaten durch andere und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten halten wir in unserer Datenschutzerklärung bereit. Mit Aufruf der Cookie-Einstellungen haben sie die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen oder die Cookies zu deaktivieren. Durch einen Klick auf „Akzeptieren“ erlauben sie alle Cookies und erhalten das beste Nutzererlebnis.
Bereits mit Aufrufen dieser Seite werden technische Cookies platziert, die für den einwandfreien Betrieb der Webseite erforderlich sind und Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Wir möchten den Besuch auf unserer Webseite sympathisch gestalten und bieten den Einsatz weiterer Cookies an, die unseren Besuchern die beste Präsenz unserer Webseite und Produkte bieten. Deshalb bitten wir um Ihr Einverständnis zur Verwendung von analytischen Cookies und Marketing Cookies.
Analytische Cookies helfen uns, die Aktivitäten der Besucher auf unserer Website kennenzulernen und auf diese Weise Inhalte und Funktionalität dieser Website noch besser auf die Interessen unserer Besucher auszurichten. Mit Marketing Cookies können wir unseren Besuchern auch außerhalb dieser Webseite attraktive Produkt- und Serviceangebote machen, für die sie sich auf unserer Website interessieren.
Die erlaubten Cookies bleiben für 12 Monate auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dadurch können Sie bei jedem erneuten Aufruf unserer Webseite alle von Ihnen gewünschten Vorteile sofort nutzen.
Mehr
Cookie Einstellungen
Wollen sie wirklich auf alle Vorteile der üblichen Cookies verzichten?
Informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen und einzelne Cookies deaktivieren.