Zum Hauptinhalt springen

Standardlast­profil­verfahren

Sichere Verfahren für die Stromlieferung

Die EAM Netz verwendet für die Abwicklung der Stromlieferung an Letztverbraucher mit einer jährlichen Entnahme von bis zu 100.000 Kilowattstunden synthetische Standardlastprofile.

Zur Anwendung kommen dabei standardisierte Lastprofile, die auf den repräsentativen VDEW-Lastprofilen basieren.

Für Haushalte, Gewerbe, Landwirtschaft

Für Haushalte, Gewerbe, Landwirtschaft

Für Entnahmestellen ohne registrierende Leistungsmessung kommen standardisierte Lastprofile, die auf den repräsentativen VDEW-Lastprofilen basieren zur Anwendung:

Lastprofil

Bezeichnung

Haushalt (Jahreslastverlauf dynamisiert nach VDEW)

H0

Gewerbe allgemein

G0

Gewerbe werktags 8-18

G1

Gewerbe mit starkem bis überwiegenden Verbrauch in den Abendstunden

G2

Gewerbe durchlaufend

G3

Laden / Friseur

G4

Bäckerei mit Backstube

G5

Wochenendbetrieb

G6

Landwirtschaftsbetriebe

L0

Landwirtschaftsbetriebe mit Milchwirtschaft / Nebenerwerbs-Tierzucht

L1

Übrige Landwirtschaftsbetriebe

L2

Für Haus­halte,­ Gewerbe,­ Land­wirtschaft

Bei Anwendung der Profile werden durch die EAM Netz die Feiertagsregelungen der jeweiligen Bundesländer berücksichtigt. Für Feiertage ist das Sonntagslastprofil zu verwenden. Für den 24.12 und der 31.12 ist das Samstagsprofil zu verwenden, sofern sie nicht auf einen Sonntag fallen. Weiterführende Informationen zu den Standardlastprofilen Strom entnehmen Sie bitte der BDEW-Veröffentlichung

Für Straßenbeleuchtung

Für Straßenbeleuchtung

Die EAM Netz verwendet jeweils für das Bilanzierungsgebiet (1) EAM Netz, Bilanzierungsgebiet (2) Stadt Gelnhausen sowie das Bilanzierungsgebiet Altenkirchen eigene Standardlastprofile für Straßenbeleuchtung. Des Weiteren, finden die eigenen Standardlastprofile PA für Pauschalanlagen und BA für Letztverbraucher mit gleichmäßig, dauerhaft vorhersagbaren Verbrauchsverhalten, als Jahresband Anwendung.

Lastprofile für unterbrechbare Verbrauchseinheiten

Lastprofile für unterbrechbare Verbrauchseinheiten

Für unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen (Bilanzierungsgebiete EAM Netz und Stadt Gelnhausen) wird das Standardlastprofil HE der EAM Netz GmbH verwendet. Im Bilanzierungsgebiet Altenkirchen finden die Profile TL1/TB1, TL2/TB2 und WL2/WB2 Anwendung.

Kurzbezeichnung

Beschreibung

Gültig für Klimazone

Messstation

TL1

Lastprofil für Wärmestrom Nachtladung

Siegerland

Lüdenscheid

TL2

Lastprofil für Wärmestrom Nachtladung mit Tagnachladung

Siegerland

Lüdenscheid

TB1

Lastprofil für Wärmestrom Nachtladung

Ahr-Nahe-Mosel

Koblenz-Bendorf/Andernach

TB2

Lastprofil für Wärmestrom Nachtladung mit Tagnachladung

Ahr-Nahe-Mosel

Koblenz-Bendorf/Andernach

WL1

Lastprofil für Wärmepumpen mit Unterbrechung

Siegerland

Lüdenscheid

WL2

Lastprofil für Wärmepumpen ohne Unterbrechung

Siegerland

Lüdenscheid

WB1

Lastprofil für Wärmepumpen mit Unterbrechung

Ahr-Nahe-Mosel

Koblenz-Bendorf/Andernach

WB2

Lastprofil für Wärmepumpen ohne Unterbrechung

Ahr-Nahe-Mosel

Koblenz-Bendorf/Andernach