Zum Hauptinhalt springen

Duales Studium

Franziska Schneider
home0561 933-1563

Du stehst vor der Entscheidung, wie es beruflich für dich weitergehen soll und bist dir nicht sicher, welchen Weg du einschlagen möchtest? Bei der EAM hast du die Möglichkeit, deinen beruflichen Weg zu gehen.

Das Duale Studium bei der EAM ermöglicht dir, Student zu sein und das erlernte Wissen direkt in der Praxis einzusetzen. Dein Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) umfasst sieben Semester, nach denen du den anerkannten Bachelor of Engineering erwirbst. Im Rahmen verschiedener Praxisphasen bei der EAM lernst du das Ingenieurwesen und die Elektrotechnik kennen und eignest dir theoretische sowie praktische Kenntnisse und Fertigkeiten an.

mehr erfahren

Die EAM gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023

Deine Studienschwerpunkte auf einen Blick

  • Lineare Algebra

  • Analysis

  • Signalübertragung

  • Elektrische Messtechnik

  • Stochastik

  • Optik und Thermodynamik

  • Rechnerarchitektur

Du lernst bei uns

  • wie Energie umgewandelt, transportiert und gesteuert wird
  • wie Gebäude- und Antriebstechnik eingesetzt werden
  • wie speicherprogrammierbare Steuerungen funktionieren
  • wie Energieverteilungsanlagen montiert werden
  • wie du dein erworbenes Wissen durch Einsätze in unseren Fachabteilungen vertiefen kannst

Das bieten wir dir

  • Hoch qualifizierte und vielseitige Ausbildung
  • 38-Stunden-Woche
  • Gleitzeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Weihnachtsgeld
  • Geregeltes Übernahmekonzept
  • Wohnen & Leben auf dem EAM Campus

Vergütung

1.000 €

im 1. Ausbildungsjahr

1.070 €

im 2. Ausbildungsjahr

1.130 €

im 3. Ausbildungsjahr

1.230 €

im 4. Ausbildungsjahr

Das bringst du mit

  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
  • Interesse an Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Motivation
  • Belastbarkeit

Deine Perspektive bei uns

  • Langfristige Bindung an die EAM durch eine qualifizierte Stelle
  • Studium (Master)
  • Stipendium 

Tipps für deine Bewerbung bei uns

Bewerbungsanschreiben

In deinem Anschreiben ist Platz für deine Stärken und Qualifikationen. Hier machst du Werbung für dich selbst.

Lebenslauf

Dein Lebenslauf zeigt die wichtigsten Stationen in der Übersicht: Schullaufbahn, Praktika, Jobs und privates Engagement.

Zeugnisse

Anhand deiner letzten beiden Zeugnisse sehen wir die Schulnoten, die für uns interessant sind.

​​​​​​​Praktikumsnachweise

Vorhandene Praktikumsnachweise unterstützen deine Angaben im Lebenslauf und zeigen uns welche Bereiche du bereits kennengelernt hast.

Auf einen Blick

  • Beginn: 1. September
  • Studiendauer: sieben Semester
  • Praxisphasen: Baunatal / Außenstandorte / Fachabteilungen
  • Hochschule: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Wetzlar und Frankenberg

Wir starten Ende Oktober mit dem Auswahlverfahren für das kommende Ausbildungsjahr, deswegen sende uns bitte bis dahin deine Bewerbung zu.

Bewirb dich jetzt bei uns